Events, Mitarbeiter-App, News

LOLYO Kaffeeplausch GRAZ: So geht Mitarbeiterbindung im digitalen Zeitalter!

 

Was verbindet man mit inspirierenden Diskussionen und dem Geruch von frisch gebrühtem Kaffee? Den „talks at work“ Kaffeeplausch, natürlich! Das kostenlose Erfolgsformat powered by LOLYO ging am 25. März 2025 in die 2. Runde – diesmal im Charme des Grazer Grand Café Kaiserfeld. Im Mittelpunkt des Austauschs stand das Thema digitale Mitarbeiterbindung mit besonderen Einblicken von Impulsgeberin Yasmin Bobik (JUFA Hotels).

Warum ist Mitarbeiterbindung für Unternehmen essenziell? Und welche digitale Strategien sind sinnvoll, um Mitarbeitende nachhaltig ans Unternehmen zu binden? Diese und viele weitere Fragen diskutierten die Kaffeeplausch-Gäste bei gutem Kaffee in entspannter Atmosphäre. Manche von ihnen haben ihre Mitarbeiter-App vor ein paar Jahren gelauncht, andere nutzen sie seit wenigen Monaten.

 

Rückblick - Teilnehmer*innen LOLYO Mitarbeiter-app Kaffeeplausch powerd by talks at work im Grand Café Kaiserfeld GRAZ 2025

 

Event-Start mit Roulette-Spiel

Dass sich Unternehmen mit diesen Fragen auseinandersetzen sollten, erwähnte Mag. (FH) Margit Wickhoff in ihrer Moderation des Events. Denn Studien belegen, dass Unternehmen mit starker Mitarbeiterbindung auch eine größere Produktivität und Innovation verzeichnen. Mit einem interaktiven „Mitarbeiterbindung-Roulette“, bei dem alle ein Kärtchen zogen und den darauf stehenden Satz vervollständigten, teilten sie ihre Erfahrungen mit dem Thema. Was dabei deutlich wurde: Eine starke Unternehmenskultur mit direkter Kommunikation, regelmäßige Rückmeldungen und Anerkennung sowie der Antrieb, etwas gemeinsam als Team zu schaffen, sind zentrale Faktoren für eine starke Mitarbeiterbindung.

 

Best Practice: Digitale Mitarbeiterbindung mit der „myJUFA App“

Besonders wertvolle Impulse kamen von Yasmin Bobik, die in ihrem Vortrag zeigte, wie die myJUFA App eine starke Mitarbeiterbindung fördert. Um die über 1.000 Mitarbeitenden an 50 verschiedenen Standorten in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz nachhaltig ans Unternehmen zu binden, nutzt das JUFA Hotels Team wesentliche Funktionen der App:

  • Eine Onboarding-Seite mit allen wichtigen Infos für neue Mitarbeitende (z. B. Kollektivvertrag, Infos zur Pendlerpauschale, Familienbeihilfe)
  • Eine Job-Seite, über die Mitarbeitende offene Stellen in ihren Netzwerken teilen und dafür Punkte sammeln können
  • Die Neuigkeiten-Funktion, um über alle aktuelle Entwicklungen in den Hotels zu informieren
  • Den MITMACH-Booster, der durch Goodies und Belohnungen zur aktiven Nutzung motiviert

 

Der MITMACH-Booster bringt’s!

„Der MITMACH-Booster ist die größte Motivation für unsere Mitarbeitenden, die App zu nutzen“, erzählt Yasmin Bobik. So konnte sich das JUFA Hotels Team bereits einige exklusive Prämien sichern: Smartphones, Tablets, E-Scooter oder auch Gutscheine für Hotelübernachtungen, Thermeneintritte oder Supermärkte können im Goodie Store gegen Punkte eingelöst werden. Diese Interaktion in der myJUFA App verdeutlichen auch die entsprechend hohen Nutzungszahlen: 2023 gab es 1.196 aktive Nutzer, 272.213 Zugriffe, 88.016 Likes und insgesamt 111.569 verdiente MITMACH-Punkte.

Motivation, die weiter geht

Was auch zur Interaktionsrate beiträgt, sind die Strategien, auf die das JUFA Hotels Team über die Mitarbeiter-App gekommen ist. Mit zwei Auszeichnungen motiviert man Hotels, gemeinsam Bestleistungen zu erzielen: So werden z. B. Hotels mit den besten Online-Bewertungen monatlich als „Shining Stars“ ausgezeichnet, während jene mit den höchsten Umsätzen den „Bee the Best“-Status erhalten. Dass dieser zusätzliche Ansporn gut angenommen wird, bestätigt Yasmin Bobik: „Unsere Mitarbeiter*innen werden motiviert, Top-Performer zu werden. Sie entwickeln einen Ehrgeiz, dieses Ziel zu erreichen, und zwar gemeinsam als Team.“

Ich bin ein großer Fan von der Mitarbeiter-App. Sie ist mein täglicher Begleiter und schafft einen echten Mehrwert für mich und das gesamte JUFA Hotels Team.

Die Goodies kommen bei uns richtig gut an. Sie motivieren unsere Mitarbeitenden, sich in der App zu engagieren und damit aktiver an der internen Kommunikation teilzunehmen.

Der Kaffeeplausch war besonders inspirierend und lehrreich für uns. Wir konnten uns neue Ideen für den MITMACH-Booster holen.

Die Mitarbeiter-App ermöglicht es, dass sich Arbeit wie Freizeit anfühlt – so schafft man eine Unternehmenskultur, in der sich alle wohlfühlen.

„Ich bin ein großer Fan von der Mitarbeiter-App. Sie ist mein täglicher Begleiter und schafft einen echten Mehrwert für mich und das gesamte JUFA Hotels Team.“ „Die Goodies kommen bei uns richtig gut an. Sie motivieren unsere Mitarbeitenden, sich in der App zu engagieren und damit aktiver an der internen Kommunikation teilzunehmen.“ „Der Kaffeeplausch war besonders inspirierend und lehrreich für uns. Wir konnten uns neue Ideen für den MITMACH-Booster holen.“ „Die Mitarbeiter-App ermöglicht es, dass sich Arbeit wie Freizeit anfühlt – so schafft man eine Unternehmenskultur, in der sich alle wohlfühlen.“
Yasmin Bobik Personalmanagement, JUFA Hotels Brigitte Virag-Zvetolec Head of Business Partner, ISS Österreich Lisa Bartsch, BSc, Personalmanagement und Marketing, Team Styria Werkstätten GmbH Thomas Mörth CEO & Co Founder LOLYO MACH MITarbeiter-App


 

Sind Sie schon in der „talks at work“ Community?

Im Anschluss an Yasmin Bobiks Präsentation tauschten sich alle über weitere Ideen aus, wie man die Mitarbeiterbindung kräftigen kann. Viele nutzten auch die Gelegenheit, sich kostenlos in der „talks at work Community“ anzumelden und so über die Trends von morgen rund im interne Kommunikation und weitere Kaffeeplausch-Events informiert zu bleiben.

Hier geht’s zur talks at work Community

Jetzt Mitglied werden

Direkt zur „talks at work“-Community App:

Jetzt Newsletter abonnieren!
Frischer Content aus den Bereichen HR und interne Kommunikation – monatlich in Ihrem Postfach.